Ausbildung zum zertifizierten Agile Coach in Frankfurt am Main

Der nächste Schritt deiner Karriere

Gestalte aktiv den Übergang zu modernen Arbeitsmethoden mit. In 12 Tagen unserer Agile Coach Ausbildung entwickelst du die Kompetenz, Individuen und Organisationen durch transformative Zeiten zu führen und zu stärken.

Erlange in nur 12 Tagen mit 5 verschiedene Module die Qualifikation zum Agile Coach

Profitiere von dem Wissen unserer Agile Coach Trainer, die ihre umfangreichen praktischen Erfahrungen direkt an dich weitergeben

Bereits 19.000 Agilisten konnten durch die Trainings der Agile Heroes ausgebildet werden

Erlebe das neuartigste Agile Coach Ausbildungskonzept auf dem Markt

Einschließlich Agile Coach Prüfung und Zertifikat (TrueAgile.org)

Exklusiver Vorteil als Freelancer: So findest du Projekte als Agile Coach

4,8
Google
5,0
ProvenExperts
newsletter

Agile Coach Ausbildung: Das erwartet dich

Bereit um Unternehmen zu transformieren

Wir geben dir in der Ausbildung das passende Werkzeug an die Hand, womit du in der Lage bist eine agile Transformation durchzuführen und zu leiten. So kannst du deine Organisation zum Erfolg führen.

Erlange die Fertigkeit, andere Personen erfolgreich zu schulen

Nach deinem Abschluss übernimmst du die Verantwortlichkeit für deine Kollegen und ermächtigst sie, aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken.

Hochqualifiziert ausgebildet und mit offiziellen Zertifikaten ausgezeichnet

Profitiere von unserem umfassenden praktischen Wissen, gesammelt aus über 250 agilen Transformationen, und erhalte zusätzlich ein renommiertes Zertifikat, das jegliche Bedenken ausräumt und dir alle Wege ebnet.

Preis & Leistung

Für deine Investition erhältst du dieses umfangreiche Komplettpaket

Nettopreis pro Teilnehmer: 7.700,- zzgl. MwSt.
Im Preis sind Kosten für die Zertifizierung, Verpflegung, Lernunterlagen und Lizenzkosten enthalten.

Die Module und das Trainer-Team

Mach dich vertraut mit deinen Trainern und den spezifischen Inhalten jedes Moduls.

Freiwillig: Vorbereitungsmodul

Zugriff auf 24 Agile Onlinekurse
  • Agile Heroes Academy
  • Umfangreichste Agile Plattform Deutschlands

Modulbeschreibung

Da nicht alle Kursteilnehmenden über denselben Kenntnisstand in Sachen Agilität verfügen, geben wir dir und allen anderen Teilnehmenden sofort nach der Anmeldung Zugang zu unserer Agile Heroes Academy. Dort erwarten dich 24 Onlinekurse über die Grundlagen der Agilität, Scrum, OKR, Design Thinking und vieles mehr, im Gesamtwert von 5.000€.

Warum dieses Modul?

Unser Ziel ist es, allen Teilnehmern ein einheitliches Grundwissen zu vermitteln. Solltest du bereits über agile Erfahrungen verfügen, ermutigen wir dich, eigenständig einen Blick in dieses Modul zu werfen, obwohl es keine verpflichtende Anforderung ist.

Was erwartet dich?

Qualitativ hochstehende Online-Kurse, die dir zum einen ein fundiertes Verständnis für agile Frameworks und Werkzeuge bieten und dich zum anderen ebenso gezielt auf offizielle Zertifizierungen wie Scrum oder OKR bei Scrum.org oder TrueAgile vorbereiten.

Dein Nutzen

Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage, verschiedene agile Methoden praktisch einzusetzen, und möglicherweise hast du sogar offizielle Zertifizierungen als Scrum Master, Product Owner, Agile Master oder OKR Coach erlangt, wodurch du effektiv im Team mitwirken kannst.

Modul 1 – Agile Coach Fundamentals

Fundamente des Agile Coaching: Der Ausgangspunkt deiner Reise
  • Sebastian Steinert
  • Agile Coach und Scrum Master

Modulbeschreibung

Die Basisfähigkeiten eines Agile Coaches sind nicht einfach nur wichtig – sie stehen im Zentrum jeder erfolgreichen agilen Transformation. In diesem Modul vertiefst du dein Verständnis dieser Kernkompetenzen und erkundest die Schlüsselkomponenten, die sowohl die Rolle eines Agile Coaches als auch den Aufbau dieser Ausbildung charakterisieren.

Warum dieses Modul?

Das Geheimnis, um als Agile Coach erfolgreich zu wirken, liegt im tiefen Verständnis für die Essenz dieser Rolle. In diesem Abschnitt schaffen wir die Basis für deine zukünftige Tätigkeit und bereiten den Boden für die kommenden Tage deiner Ausbildung.

Was erwartet dich?

  • Teambildung: Wir fördern nicht nur das Zusammenwachsen und die Stärkung der Teilnehmergruppe in unserer Agile Coach Ausbildung, sondern du erweiterst auch deine persönliche Toolbox für Teambildungsmaßnahmen in der Praxis.
  • Navigationshilfen für deine Reise: Sowohl während der Ausbildung als auch in deiner späteren Tätigkeit als Agile Coach geben wir dir Orientierung und leiten dich auf deinem Weg.
  • Definition der zentralen Rolle: Wir gehen auf die Bedeutung des Agile Coaches im zeitgenössischen Geschäftsumfeld ein und klären, welche essentielle Funktion diese Rolle spielt.

    Dein Nutzen

    In diesem Kurssegment bekommst du nicht nur die grundlegenden Kenntnisse vermittelt, sondern auch die Werkzeuge und Methodiken an die Hand, um deine persönliche Identität als Agile Coach zu entwickeln. Der Mehrwert für dich liegt in einem deutlichen Verständnis deiner Rolle und deiner Fähigkeiten.

Modul 2 – Agile Facilitation

Der Schlüssel zur Kollaboration. Der Weg in die Tiefe der Moderation im agilen Umfeld
  • Julian Fuchs
  • Agile Coach Trainer

Modulbeschreibung

Agilität umfasst weit mehr als nur Methodik; sie beinhaltet auch die Führung von Menschen. Im Modul 'Agile Coaching & Moderation' leitet dich Julian, unser erfahrener Trainer, in die Fertigkeiten der Moderation als Agile Coach ein. Hier lernst du nicht nur verschiedene Techniken, sondern auch das Wesen erfolgreicher Zusammenarbeit im Team und wie man individuelle Lösungen erarbeitet.

Warum dieses Modul?

Wahre Zusammenarbeit erfordert weit mehr als nur das Befolgen von Prozessen. In diesem Teil des Kurses entdeckst du, wie die Rolle eines Moderators mit der richtigen Einstellung Fokus und Struktur in die Gruppenarbeit bringen kann, was entscheidend ist, um den Pfad zur bestmöglichen Lösungsfindung zu ebnen.

Was erwartet dich?

Mach dich bereit für eine tiefgehende Erfahrung, die über fachliche Inhalte hinausreicht. Mit Hilfe von praxisorientierten Übungen wirst du die Wichtigkeit von Beziehungen, Empathie und Anerkennung erkunden. Du wirst verstehen, dass diese emotionalen Aspekte genauso wichtig sind wie die fachlichen, um Einzelpersonen und Teams zu wahrer, effektiver Zusammenarbeit zu bewegen.

Dein Nutzen

Nach Abschluss dieses Kurses verfügst du nicht nur über fundiertes theoretisches Wissen, sondern auch über die praktische Fertigkeit, als Moderator Teams und Einzelpersonen zu einer intensiveren und produktiveren Zusammenarbeit zu führen.

Modul 3 – Trainings- und Workshopdesign

Als Agile Coach bei der Haltung und Praxis des lebenslangen Lernens unterstützen
  • Sylvia Pietzko
  • Agile Coach & Consultant

Modulbeschreibung

Die facettenreiche Aufgabe eines Agile Coaches umfasst auch die Übermittlung von Wissen, die Anregung zum Lernen und die Unterstützung der Entwicklung von Individuen und Teams auf verschiedenen Stufen ihrer Reife. Im dritten Modul erfährst du, wie du als Agile Coach den Lernprozess in agilen Kontexten sowie in Organisationen, die sich hin zur Agilität bewegen möchten, effektiv gestalten kannst.

Warum dieses Modul?

Die Fähigkeit, rasch zu lernen und sich an Veränderungen anzupassen, steht im Zentrum der agilen Philosophie. Allerdings sind Veränderungen oft mit Ängsten verbunden und werden nicht immer klar kommuniziert. Zudem wird Lernen nicht immer als angenehm empfunden. In diesem Modul wirst du erfahren, wie du diesen Herausforderungen begegnen und Lernen zu einer angenehmen und sogar freudvollen Erfahrung für deine Kunden oder Kollegen machen kannst.

Was erwartet dich?

In diesem Modul verbinden wir neurodidaktische Erkenntnisse mit direkt einsetzbaren Methoden und Werkzeugen. Neben der interaktiv gestalteten Theorievermittlung und der Entwicklung von Trainings- bzw. Workshop-Konzepten anhand eines praxisnahen Beispiels, wird auch der wertvolle Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe großgeschrieben.

Dein Nutzen

Wir bringen dir kollaborative Lernstrategien direkt und erfahrbar näher, wodurch du deine Fähigkeiten als Moderator, Trainer oder Lernbegleiter vertiefen kannst. Dadurch wirst du in die Lage versetzt, deine eigenen Seminare oder Workshops als Agile Coach zukünftig noch wirkungsvoller zu gestalten. Außerdem bist du besser darauf vorbereitet, Herausforderungen bezüglich der Lernmotivation sowohl in deinem eigenen Unternehmen als auch bei deinen Kunden erfolgreich zu meistern.

Modul 4 – Coaching Skills

Einzel,- Team- und Konfliktcoaching in agilen Transformationen
  • Sylvia Pietzko
  • Agile Coach & Consultant

Modulbeschreibung

Im Kern von Agilität stehen die Menschen und wie sie miteinander arbeiten. In diesem Modul wirst du gemeinsam mit Sylvia, unserer versierten Trainerin, in die Tiefen des Coachings eintauchen. Coaching ist dabei das Schlüsselinstrument, um individuelle und teambasierte Lösungen zu fördern und zum Vorschein zu bringen.

Warum dieses Modul?

Denn wahrer Fortschritt entsteht häufig von innen heraus. In diesem Abschnitt erfährst du nicht nur die Bedeutung des Prinzips "Individuen und Interaktionen über Prozesse und Werkzeuge" aus dem agilen Manifest, sondern wirst dieses auch aktiv erleben und anwenden.

Was erwartet dich?

Du gelangst zu einem umfassenden Verständnis der Konzepte des Konstruktivismus und der systemischen Denkweise und entdeckst, wie diese deine Tätigkeit als Agile Coach bereichern. Die Kunst des Fragens wird dabei ein zentraler Fokus sein, durch den du lernst, wie eine lösungsorientierte Haltung im Team gefördert wird. Mittels praxisnaher Simulationen und Übungen wirst du in die Lage versetzt, diverse Interventionsmethoden und Fragestile zu beherrschen, die dein Repertoire als Coach bedeutend erweitern.

Dein Nutzen

Nach Abschluss dieses Kurses besitzt du eine umfangreiche Sammlung an Coaching-Methoden, die es dir ermöglichen, Teams und Einzelpersonen zu wirkungsvollen und dauerhaften Lösungen zu geleiten. Dadurch wirst du in der Lage sein, die Prinzipien des agilen Manifests in deiner alltäglichen Arbeit lebendig werden zu lassen.

Modul 5 – Agile Transformation

Wie du ein Unternehmen in die Agilität führst
  • Lars Rayher
  • Head of Transformation

Modulbeschreibung

In unserer dynamischen Zeit spielt der Agile Coach eine Schlüsselrolle bei der Transformation von Organisationen. Im Modul 'Agile Transformation' gehen wir in die Tiefe des Übergangsprozesses, um traditionelle Organisationen in das neue Zeitalter der Agilität zu überführen. Dabei etablieren wir eine Denkweise, die Veränderung und Anpassungsfähigkeit als steten Weg zur Spitzenleistung begreift.

Warum dieses Modul?

Denn Transformation umfasst sowohl die Kunst als auch die Wissenschaft, eine gesamte Organisation zu mobilisieren und sie optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten – ein Aspekt, den viele als die Meisterklasse des Agile Coaching betrachten.

Was erwartet dich?

Eine eingehende Untersuchung der Bedeutung und des Prozesses, eine Organisation agil zu gestalten. Du wirst die subtilen Aspekte und die verschiedenen Herausforderungen einer agilen Transformation durchdringen, angefangen bei den ersten Anfängen bis hin zur Etablierung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.

Dein Nutzen

Am Ende dieses Kurses besitzt du nicht nur ein fundiertes theoretisches Verständnis, sondern auch die praktische Erfahrung und das Selbstbewusstsein, um agilen Wandel in jeder Art von Organisation effektiv zu steuern und zu unterstützen.

Freiwillige Online Live Events

Mentoring on the Job während deines Arbeitsalltags
  • Alle Trainer

Modulbeschreibung

Zwischen den einzelnen Modulen veranstalten wir abendliche Live-Online-Treffen, in denen wir alle Fragen klären, die dir bei der praktischen Anwendung begegnet sind. Unsere Trainer stehen bereit, um dir Feedback zu geben und jegliche offenen Fragen zu beantworten. Diese Videokonferenzen bieten den Teilnehmenden zudem eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken und Erfahrungsaustausch.

Dauer: 2 Stunden

Ort: Online in Teams

Freiwilliges Bonus Modul - Projekt Aquise für Freelancer

Wie du als Agile Coach Freelancer Projekte findest
  • Fabian Kaiser
  • Marketing Geschäftsführer Agile Heroes

Modulbeschreibung

In diesem optionalen Zusatzmodul, speziell für Freiberufler konzipiert, die ihre Marktpositionierung durch die Agile Coach Ausbildung verbessern möchten, erhältst du direkten Zugang zum umfangreichen Fachwissen von Fabian, dem Marketing-Mastermind hinter Agile Heroes. Profitiere von seinem tiefgreifenden Verständnis, basierend auf der Akquise von mehr als 250 agilen Projekten. Dieses Wissen wird dir nicht nur dabei helfen, eine höhere Anzahl an Projektanfragen mit längerer Laufzeit zu generieren. Es steigert auch signifikant deine Chancen, diese Projekte erfolgreich abzuschließen – und das zu verbesserten Tagessätzen.

Feedback von Teilnehmern zur Agile Coach Ausbildung

So haben unsere Teilnehmer die Agile Coach Ausbildung erlebt.

Deshalb sind die Agile Heroes die beste Entscheidung

Agile Heroes gilt als eine der führenden Beratungs- und Trainingsinstitute in Deutschland, wenn es um Agilität geht. Mit einem starken Team von über 40 Experten haben wir bereits mehr als 250 agile Projekte für unsere Kunden realisiert und über 19.000 Agilisten erfolgreich ausgebildet.

Wir sind das einzige Coaching-Unternehmen in Deutschland, das Expertise in Transformation, eine Erfolgsgeschichte in Projekten und eine beeindruckende Anzahl an zertifizierten Absolventen vereint.

In unserer umfassendsten und qualitativ hochwertigsten Ausbildung teilen wir unser gesammeltes Wissen direkt mit dir.

Indem du dich für die Agile Coach Ausbildung von Agile Heroes entscheidest, sicherst du dir nicht nur die Möglichkeit, die Transformation deines Unternehmens entscheidend mitzugestalten, sondern wirst auch zu einem treibenden Faktor im Wandel der Arbeitswelt.

Starttermine der Agile Coach Ausbildung in Frankfurt a. M.

Loading...

Häufig gestellte Fragen zur Agile Coach Ausbildung

Inhouse Agile Coach Schulung für dein Team anfragen

Eine Inhouse-Schulung bietet zahlreiche Vorteile und wird finanziell bereits ab fünf Teilnehmenden attraktiv. Der Trainer passt sich speziell den Bedürfnissen deines Unternehmens an. Für alle Fragen zu Kosten, Inhalten oder Terminen steht dir Fabian für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung.

Möchtest du dein Team zu Agile Coaches ausbilden lassen, ist unser maßgeschneidertes Inhouse-Training die ideale Lösung.

Wir passen die Schulungsinhalte gezielt auf die spezifischen Herausforderungen deiner Organisation an, um maximalen Nutzen zu gewährleisten.

Nutze den finanziellen Vorteil, der dir bereits ab dem 5. Teilnehmenden geboten wird.

Kontaktiere uns für eine unverbindliche Anfrage, und in einem ersten Gespräch mit Fabian entwickeln wir gemeinsam dein maßgeschneidertes Trainingskonzept und suchen einen passenden Termin für dein Team.

Inhouse-Team-Training Anfrage stellen 💌

Du möchtest noch mehr zur Agile Coach Ausbildung erfahren?

Alle Infos zur Agile Coach Ausbildung und der Arbeit als Agile Coach

Agile Coach Ausbildung Frankfurt: Was sind die Aufgaben eines Agile Coaches?

Ein Agile Coach bringt die Implementierung und das Verständnis von Agilität in Organisationen und Team voran. Durch die Anwendung und Vermittlung von agilen Methoden, wie Scrum oder Kanban ist er ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg von agilen Projekten. Der Agile Coach ist ein Wegbereiter für den kulturellen Wandel hin zu kontinuierlicher Entwicklung, stellt sich Herausforderungen entgegen und leitet Teams an, eigenverantwortlich sowie effektiv zu handeln. Die Agile Coach Ausbildung der Agile Heroes in Frankfurt am Main bereitet dich vollumfänglich auf diese Rolle vor.

Agile Coach Ausbildung Trainerin Sylvia Pietzko

Wie unterscheidet sich die Agile Coach Ausbildung Frankfurt zum Scrum Master, Projektleiter oder systematischem Coach?

Das Augenmerk eines Agile Coaches liegt sowohl bei der Implementierung als auch der stetigen Verbesserung von agilen Methoden in Unternehmen. Im Gegensatz dazu ist der Scrum Master konkret auf eine Scrum-Einführung in der Organisation fokussiert. Ein Projektleiter hingegen leitet klassische Projekte und achtet dabei auf eine konkrete Abfolge. Systemische Coaches widmen sich der Förderung von Kompetenzen, sei es auf individueller Ebene oder im Kontext von Teamdynamiken. Ein Agile Coach kombiniert all diese Kompetenzen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Teams und Organisationen.

Trainer Julian Fuchs der Agile Heroes leitet die Agile Coach Ausbildung

Welche Vorteile bietet mir die Agile Coach Ausbildung Frankfurt als Scrum Master?

Die Agile Coach Ausbildung bietet Scrum Mastern eine wertvolle Chance, ihre Skills auf ein neues Level zu heben. Dabei geht es nicht nur darum, bestehende Fähigkeiten zu vertiefen, sondern auch darum, den eigenen Wirkungskreis erheblich zu erweitern. Die zusätzliche Qualifikation als Agile Coach ermöglicht es, über die Grenzen von Scrum hinaus zu denken und zu handeln. Bei der Agile Coach Ausbildung steht im Fokus Agilität tiefgreifend in die Organisation zu integrieren und umfassende agile Transformationen zu steuern und zu leiten. Diese Fähigkeit ist besonders dann von Bedeutung, wenn es darum geht, nicht nur Teams, sondern ganze Unternehmensbereiche agiler zu gestalten. Durch die Ausbildung bei Agile Heroes in Frankfurt am Main erhalten Scrum Master die Werkzeuge, um komplexe Herausforderungen zu meistern und Organisationen auf ihrem Weg zu echter Agilität effektiv zu unterstützen.

Trainer Lars Rayher der Agile Heroes führt die Agile Coach Ausbildung durch

Welche Vorteile bietet mir die Agile Coach Ausbildung Frankfurt als Projektleiter?

Für Projektleiter, die darauf abzielen, ihre Führungskompetenzen zu erweitern und modernen Projektmanagement-Anforderungen gerecht zu werden, ist eine Agile Coach Ausbildung ein entscheidender Schritt. Diese Ausbildung befähigt, die Grundlagen agiler Prinzipien nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv in Projekte zu integrieren, um die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Teams signifikant zu steigern. Agile Heroes fördert die essenziellen Fähigkeiten, um konventionelle Projektmanagement-Methoden durch agile Prozesse zu ergänzen oder zu ersetzen und bieten das Rüstzeug, um klassische Projekte durch bewährte agile Methoden zu beleben und so einen Wandel hin zu mehr Agilität in Organisationen zu fördern.

Trainer Fabian Kaiser der Agile Heroes während der Agile Coach Ausbildung

Welche Vorteile bietet mir die Agile Coach Ausbildung Frankfurt als systemischer Coach?

Die Agile Coach Ausbildung eröffnet Wege für systemische Coaches, wie Sie agiles Gedankengut in Ihr Repertoire aufnehmen und es nutzen können, um Teams sowie Organisationen in Zeiten des Wandels noch effektiver zu begleiten. Die Ausbildung rüstet sie mit Werkzeugen aus, die nicht nur die Agilität innerhalb der Gruppen steigern, sondern auch deren Gesamtleistungsfähigkeit positiv beeinflussen. Agile Heroes vermittelt in der Ausbildung in Frankfurt am Main tiefgreifendes Verständnis für agile Konzepte und Techniken, die in der modernen Arbeitswelt unerlässlich sind.

Teilnehmer während einer Agile Coach Ausbildung der Agile Heroes

Welches Einkommen kann man als angestellter oder freiberuflicher nach einer Agile Coach Ausbildung erwarten?

Als Agile Coach kann dein Verdienstpotenzial beträchtlich variieren, je nachdem, wie viel Erfahrung du mitbringst, in welcher Branche du tätig bist und an welchem Ort du arbeitest. Im Allgemeinen können sich Einsteiger auf ein Jahresgehalt von rund 50.000 Euro freuen, während Agile Coaches mit fundierter Erfahrung durchaus mit Einkommen von bis zu 120.000 Euro rechnen können. Für freiberufliche Agile Coaches ist der finanzielle Horizont ebenfalls vielversprechend. Über Personalvermittlungen ist ein Tageshonorar von etwa 600 Euro üblich, wobei sehr erfahrene Freelancer, die direkt mit ihren eigenen Kunden arbeiten, Tagessätze von bis zu 1.500 Euro erhalten können. Die Agile Heroes legen den Fokus darauf, dich mit den Fähigkeiten auszustatten, die erforderlich sind, um als angestellter oder freiberuflicher Agile Coach erfolgreich zu sein.

Kosten der Agile Coach Ausbildung der Agile Heroes

Agile Coach Ausbildung Frankfurt: Wie sieht die Zertifizierung aus?

Der Weg zur Zertifizierung als Agile Coach ist ein strukturierter Prozess, der dein Wissen und deine Fähigkeiten sowohl theoretisch als auch praktisch auf den Prüfstand stellt. Beginnend mit einer fundierten theoretischen Prüfung durch das True Agile Zertifizierungsgremium, musst du dein Verständnis agiler Prinzipien und Methoden unter Beweis stellen.
Des Weiteren ist eine Transferarbeit zu erstellen, die aufzeigt, wie agile Konzepte im beruflichen Alltag verankert werden können. Diese praktische Präsentation ist der Schlüsselteil deiner Zertifizierung und wird vor einer Jury präsentiert. Im Anschluss kannst du deine Zertifizierung zum Agile Coach in Frankfurt am Main zelebrieren.

Zertifikat zur Agile Coach Ausbildung

Noch weitere Fragen?

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns die Zeit, deine gegenwärtige berufliche Lage zu beleuchten und gemeinsam zu erörtern, ob die Agile Coach Ausbildung der ideale nächste Schritt auf deinem Karriereweg sein könnte.